Wir suchen Personen, die an allergischem Asthma leiden und mit Ihrer Blutspende einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Erkrankung, sowie neuen Therapie- und Präventionsmaßnahmen, leisten möchten.
Asthma ist eine der am weitesten verbreiteten chronischen Erkrankungen in Deutschland. In den letzten 10 Jahren hat die Prävalenz von allergischem Asthma in Deutschland signifikant zugenommen. Laut aktuellen Studien sind mittlerweile etwa 8-10% der Bevölkerung von dieser chronischen Atemwegserkrankung betroffen. Dies bedeutet, dass mehr als 6 Millionen Menschen in Deutschland mit allergischem Asthma leben
Besonders besorgniserregend ist die steigende Tendenz bei Kindern und Jugendlichen, aktuell sind ca 10-15% von ihnen betroffen.
Die Inzidenz von allergischem Asthma, also die Anzahl der Neuerkrankungen pro Jahr, ist ebenfalls gestiegen. Schätzungen zufolge werden jährlich rund 300.000 neue Fälle von diagnostiziert. Weltweit sind rund 358 Millionen Menschen von Asthma betroffen, ein Großteil davon in Industrieländern wie Deutschland.
Die steigende Prävalenz und Inzidenz von allergischem Asthma verdeutlichen die Dringlichkeit, Maßnahmen zur Prävention, Diagnose und Behandlung dieser Erkrankung zu ergreifen.
Mit Ihrer Blutspende können Sie entscheidend zum Verständnis der Erkrankung, sowie zur Erforschung und Entwicklung neuer Therapieansätze beitragen.
Forschungsprojekt
In diversen epidemiologischen Studien wurde ein natürliches Modell zur Vorbeugung von Asthma aufgezeigt:
Kinder, die auf Bauernhöfen aufwachsen, haben ein deutlich geringeres Risiko Asthma zu entwickeln, als solche, die im selben ländlichen Gebiet leben, aber nicht auf Bauernhöfen aufwachsen.
Ein wesentlicher Schutzfaktor ist dabei der Aufenthalt im Kuhstall.
Verschiedene Versuche deuten bereits darauf hin, dass die intranasale Anwendung von aus Kuhstalltaub gewonnen Substanzen, ein allergisches Asthma effektiv verhindern können.
Bei der näheren Untersuchung der Substanzen zeichnet sich nicht nur eine schützende Wirkung sondern auch ein therapeutischer Effekte ab.
Mit Ihrer Blutspende sollen diese Effekte nun an den Zellen des Immunsystems von Asthmatikern nachvollzogen werden.
Mit der Unterstützung dieses Projektes helfen Sie dabei, die zugrundeliegenden Mechanismen dieser positiven Effekte zu erforschen und besser zu verstehen. Dies könnte die Grundlage sein, um in der Zukunft Medikamente zu entwickeln die das allergische Asthma nicht nur verhindern, sondern auch heilen können.
Helfen Sie mit, die Mechanismen von Asthma besser zu verstehen und zukünftige Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern.
Informationen zum allergischen Asthma
Wenn Sie an allergischem Asthma leiden und Interesse daran haben an diesem Forschungsprojekt teilzunehmen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Ihre Blutspende kann dazu beitragen, das Verständnis für diese Erkrankung zu vertiefen und neue Wege zur Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und unterstützt Sie während des gesamten Prozesses.